Neuigkeiten

Live Online-Seminar: Kryptowährungen – Was jeder Steuerberater dazu wissen sollte

Steuerberater Online-Seminar

Erstellt von: Constantin Steininger

Erstellt am: 12.11.2020
Kryptowährungen – Was jeder Steuererater dazu wissen sollte

Zu diesem Event

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Co. werden immer beliebter – nicht nur im Privatbereich, sondern auch im betrieblichen Umfeld. Früher oder später schlagen Mandanten auch bei Ihnen damit auf. Was Kanzleien wissen sollten, wer diese Nutzer sind und was ihre kryptischen Worte bedeuten, wird in diesem Seminar erläutert.

 

  • Sie haben Mandanten mit Kryptowährungen?
  • Sie haben konkrete Anfragen mit Bezugnahme auf diese Thematik?
  • Sie wollen sich in diesem neuen Thema schulen, informieren und Ihre Expertise ausbauen?
  • Sie wollen sich mit Kollegen über das Thema austauschen?
  • Sie wollen sich mit Ihrer Kanzlei entsprechend positionieren?

In diesem Live-Online Seminar erhalten Sie das Rüstzeug auf all diese Fragen und können das erlernte Wissen gezielt, wenn ein Mandant mit dem Thema Kryptowährungen auf Sie zukommt einsetzen.

 

Der Live Online Kurs ist für:

  • Steuerkanzleien die bereits erste Fälle haben
  • Steuerkanzleien die sich und Ihre Mitarbeiter in diesem Gebiet weiterbilden wollen
  • Steuerexperten die dieses Thema interessiert

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Teilnehmer begrenzt!

 

Inhalt

Zu den wichtigsten Themen, die während des Live Online-Seminars behandelt werden, gehören:

  • Was sind Kryptowährungen? – Kurze Einführung über Bitcoin und die Entstehungsgeschichte; Erklärung der wichtigsten Fachbegriffe; Mandanten mit Kryptowährungen – eine kurze Typbeschreibung
  • Grundlagen der Besteuerung – Handel mit Kryptowährungen, inkl. Fallbesprechung; Gewerblicher Kryptohändler; Einfluss auf Kapitalerträge; Verbrauchsreihenfolge des §23 EStG; Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten; Umsatzsteuer
  • Sonderfälle der Besteuerung – Mining von Kryptowährungen (Gewerblich und Nichtgewerblich); Staking und Lending; Verlängerung Jahresfrist des §23 bei Sonderfällen; Margintrading; Fork & Airdrop; Kryptowährungen im Betriebsvermögen
  • Rechtssprechung – Aktuelle Urteile und Literatur zum Thema
  • Einkunftsermittlung – Gewinnermittlung in der Praxis (inklusive Tools); Problematik der Datenaufbereitung und Darstellung für das Finanzamt (Compliance)
  • Zeit für Fragen

 

Referent

Als Referent wird Sie Herr Werner Hoffmann durch diese Veranstaltung begleiten. Herr Hoffmann hat nicht nur einen Abschluss im Steuerrecht und fast 10 Jahre Berufserfahrung als Finanzbeamter, sondern zusätzlich ein Studium der Informatik absolviert. Damit ist er eine absolute Ausnahme und einer der Wenigen in Deutschland, die das Thema Blockchain von technischer als auch steuerlichen Perspektive grundlegend versteht. Durch sein langjähriges Interesse an Kryptowährungen ist er nicht nur privat in diesem Bereich investiert, sondern auch Mitgründer einer auf die Besteuerung von Kryptowährungen spezialisierten Firma.

 

Hinweis

Haftungsausschluss: Wir geben ausdrücklich keine Investitionsempfehlungen und auch keine Steuerberatung. Die vermittelten Themen sind rein informativ und ersetzen nicht die ordnungsgemäße Beratung durch einen Steuer- oder Finanzberater.

Buchungen auf Eventbrite.

Das könnte sie auch interessieren …