Mit der Einführung des Crypto Asset Reporting Frameworks (CARF) hat sich der Bereich der Kryptowährungen grundlegend verändert. Was genau bedeutet diese Neuerung aber für Sie als Anleger? In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie diese Änderungen …
Finanzinnovationen schlagen Brücken zwischen traditionellen Finanzprodukten und den neuesten Entwicklungen der Blockchain-Technologie. Heute wollen wir ein solches Produkt beleuchten, das zwar nicht typisch für unsere üblichen Inhalte bei Pekuna ist, jedoch durch seine steuerliche Raffinesse Aufmerksamkeit verdient. Das besagte Produkt …
Wir haben uns friend.tech genauer angeschaut, insbesondere die steuerlichen Auswirkungen dieser neuen Social Media Plattform. Friend.tech wird derzeit in den USA stark gehypt und gewinnt zunehmend an Beliebtheit in Deutschland und Europa. Die Plattform ist noch sehr neu, existiert erst …
Viele haben uns nach der steuerlichen Handhabung beim Staking von Kryptowährungen gefragt. Wir wollen uns in diesem Artikel ausschließlich mit dem Staking der privaten Vermögensverwaltung beschäftigen, also Staking auf der Exchange oder mit einem Anbieter oder auch Defi-Staking und nicht …
Die Ankündigung von Paypal zukünftig auch Kryptowährungen zu unterstützen hat auch außerhalb der Krypto Szene Wellen geschlagen. Welche Auswirkungen dies auf die steuerlichen Pflichten hat, wurde bisher kaum untersucht. Wir haben uns mit BTC-Echo zu diesem Thema ausgetauscht und herausgekommen …
Im angegeben Fall ging es nicht nur um Steuerhinterziehung sondern noch um eine Reihe weiterer Straftaten, die begangen wurden. Interessant ist jedoch, dass das Urteil auch ausdrücklich auf die Steuerhinterziehung durch Bitcoin hingewiesen hat. Ist eine Haftstrafe für Steuerhinterziehung auch …
Auch wenn die Einführung einer EZB-Kryptowährung noch einen weiten Weg hat und es für die tatsächliche Einführung viele entscheidende Beschlüsse fehlen, ist diese Testphase ein erster Start in die richtige Richtung. Wir begrüßen diese Entwicklung und sehen den digitalen Euro …
Vor kurzem hat das Bundesfinanzministerium eine Stellungnahme zum digitalen Euro gegeben. Wir finden die Entwicklung natürlich sehr spannend. Wir finden diese Stellungnahme sehr ausführlich und gut begründet. Jedoch wird es trotzdem noch etwas dauern bis wir tatsächlich damit bezahlen können. https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Finanzmarktpolitik/2020-07-08-fintechrat-digitaler-euro.pdf