Wer die Auseinandersetzung zwischen der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) und der Kryptowährung Ripple nicht mitbekommen hat, war in den letzten Jahren nicht wirklich aktiv im Kryptowährungsraum. Nun liegt endlich ein Urteil vor – nach einem sehr langen und …
Der Gedanke daran, vom Finanzamt als gewerblicher Kryptohändler eingestuft zu werden, löst bei vielen Krypto-Investoren Unbehagen aus. Warum genau ist dieses Szenario so gefürchtet und was sind die möglichen Auswirkungen? In diesem Beitrag gehen wir auf diese und andere Fragen …
Die Auszahlung des Arbeitslohns in Kryptowährungen mag extrem cool und innovativ klingen. Aber was bedeutet das eigentlich steuerlich für Sie? Ist es möglicherweise sogar günstiger? Könnten Sie dadurch sparen? Schauen wir uns das genauer an. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gehaltszahlungen …
Es ist ein Thema, das gerade durch die deutschen Medien rollt, einschließlich renommierter Plattformen wie Spiegel, FAZ und Wirtschaftswoche, ganz zu schweigen von zahlreichen Kryptomagazinen. Nordrhein-Westfalen hat sich kürzlich eine umfangreiche Datensammlung von einer der großen Kryptobörsen in Deutschland durch …
Die Einführung von MiCa wird zweifellos Auswirkungen auf die Kryptoindustrie in der EU und auch weltweit haben. Hier sind einige der möglichen Effekte: 1. Verbesserter Verbraucherschutz: MiCa zielt darauf ab, den Verbraucherschutz im Kryptomarkt zu stärken. Durch klare Regeln und …
Ein Leitfaden zur Berechnung der Steuern beim Handel mit Kryptowährungen Der Handel mit Kryptowährungen hat in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Doch neben den potenziellen Gewinnen stellt sich für viele Trader die Frage: Wie berechnen sich eigentlich die …
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.