Entdecke unsere neue Spotify-Playlist mit all unseren Gastauftritten! In den Podcasts geht es um verschiedene Aspekte der Krypto-Besteuerung, von den Grundlagen bis hin zu komplexen Themen wie Mining und Staking. Wir teilen unser Wissen und geben Tipps, wie ihr eure …
Noch nie war es so einfach mit Kryptowährungen zu traden - doch kaum jemand denkt dabei an die nächste Steuererklärung. Die Gründer Werner Hoffmann und Constantin Steininger haben mit der Pekuna GmbH die Lösung hierzu geschaffen: Die Erstellung von Steuerreportings …
Vor wenigen Tagen hat das Bundesministerium der Finanzen Pekuna und weiteren Krypto-Steuerexperten einen Entwurf der Steuererklärungs-, Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei virtuellen Währungen und sonstigen Token geschickt, damit diese eine Stellungnahme abgeben können. Der Entwurf wurde bereits im Mai bei einem …
Pekuna hat auch zum letzten BMF Entwurf wieder eine Stellungnahme abgegeben. Den Entwurf haben wir an dieser Stelle bereits etwas erklärt: LINK Unsere Antwort an das Finanzministerium kann hier eingesehen werden.
Wir waren heute wieder einmal im Austausch mit dem Bundesministerium der Finanzen. Als Gast des BMF IT-Gesprächskreis ging es unter anderem um das Thema „internationaler Informationsaustausch bei Krypto Vermögen“. Hier ging es um die Regelungen des CARF (Crypto Asset Reporting …
Mit Schreiben vom 10. Mai 2022 (IV C 1 – S 2256/19/10003 :0019 legt das Bundesministerium der Finanzen (BMF) einen Leitfaden zur ertragsteuerlichen Behandlung von Token und virtuellen Währungen vor mit dem Titel “Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen …
In letzter Zeit berichten uns Kundinnen und Kunden immer öfters, dass sie einen Fragebogen vom Finanzamt bekommen hätten und in diesem zahlreiche Informationen zu Kryptowährungen angeben müssten. Das besagte Dokument nennt sich „Fragebogen zur steuerlichen Behandlung der Einkünfte aus Krypto-Währungen“. …
Dass es seit heute eine neues Schreiben des Bundesministerium des Finanzen (BMF) zur Besteuerung von Kryptowährungen gibt haben bestimmt schon viele mitbekommen. Hier wollen wir noch mal auf die einzelnen Änderungen zwischen Entwurf und veröffentlichtem Schreiben eingehen: Aktenzeichen: IV C …
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.